Über Martin Zschoche
Der Snare Artist. Die Verstärkung an der kleinen Trommel. Mit Cowbell und Becken ausgestattet, wirft er sich mit den anderen solistisch die Bälle zu, um stundenlang für frischen Wind im Trommelfeuer zu sorgen.
Seit 25 Jahren trommelbegeistert und seit 15 Jahren als Berufsmusiker und Schlagzeuglehrer unterwegs hat er fast jeden Groove, fast jede Musikrichtung schon getrommelt.
Wenn nicht gerade bei Drumbulin tätig, beweist er in der Beatles Cover Band
„The Rooftops“ das Ringo Starr ein zu unrecht unterschätzter Trommler ist.
Bei der Mrs. Columbo Band wird dann auch mal die Cajon ausgepackt und rockige wie ruhigere Saiten aufgezogen. Dieses ‚kleine Kistenschlagzeug‘ ermöglicht die Entwicklung ganz neuer Grooves und Rhythmen.
Ansonsten trommelt er – mit Vorliebe für den progressiven Sound – alles nach was ungerade Taktarten o. Polyrhythmik besitzt. Härtere Spielarten und Double Bass Drumming sind genauso im Fokus wie aktuelle ‚Funk‘strömungen und moderne R‘n‘B Rhythmik.
Als Instrumentalpädagoge schreibt er Übungen, notiert Grooves und fertigt
Leadsheets für seine Schüler an und analysiert dafür die größten Trommler der Welt (von Phil Collins bis Danny Carey).
Hauptschwerpunkt ist hierbei auch immer die Arbeit mit Rudiments für eine solide Snare Technik und das Studium mit Etüden von Wilcoxon, Pratt o. Basler.
In letzter Zeit liegt sein Schwerpunkt vermehrt beim Unterricht sowie dem pädagogischen Aspekt.
In Martins fester Lehrtätigkeit an der Musikschule Sächsische Schweiz e.V. in Pirna, sowie an der Plug’n’Play Musikschule Dresden und am Drummers Büro Dresden vermittelt er sein Wissen und Können an werdende Trommler.